ANMELDUNGEN:
Wremer Specken 4, 27638 Wremen
I
Ê
(04705) 95 18-10 I
info@physio-akademie.de I
þ
www.physio-akademie.de
Kurse
pt_die Fachzeitschrift für Physiotherapeuten
• 12 Ausgaben pro Jahr
• 4 x im Jahr
mit der Sonderbeilage
pt_interdisziplinär
•
jede Menge Zusatzservice für
Abonnenten auf
www.physiotherapeuten.de
Pflaum Verlag
Bitte fordern Sie ein kostenloses Probeexemplar an unter
www.physiotherapeuten.de/probeheft/.
Manuelle Therapie Aufbaukurs
Der Kurs baut auf der Zertifikatsweiterbildung Manuelle Therapie auf. Es wird das
diagnostische Spektrum erweitert, bewährte Behandlungstechniken vertieft und
durch alternative Grifftechniken ergänzt. Inhalt der Fortbildung sind zwei Themen-
komplexe, die jeweils unabhängig voneinander belegt werden können:
• HSA (Hals-Schulter-Arm) Region und die Verbindung zur BWS
• LBH (Lenden-Becken-Hüft) Region und die Verbindung zur BWS
Die Kurse HSA & BWS und LBH & BWS geben interessante, neue Impulse, die bei der
täglichen Arbeit gut angewandt werden können. Zusätzlich werden dem Teilnehmer
Manipulationstechniken
an den Extremitätengelenken und
an der Wirbelsäule
vermittelt. Zugangsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Weiterbildung in
Manueller Therapie unabhängig vom Anbieter.
Wolfgang Ruhrmann
, PT, Manualtherapeut
Bernd Falkenberg
, PT, Manualtherapeut
M:
255,00 €
NM:
295,00 €
HSA & BWS
484/13 Bochum
08.02. - 10.02.2013
485/13 München
19.04. - 21.04.2013
486/13 Dresden
21.06. - 23.06.2013
487/13 Wremen
02.08. - 04.08.2013
LBH & BWS
488/13 Dresden
30.08. - 01.09.2013
489/13 München
18.10. - 20.10.2013
Voraussetzung: abgeschlossene Weiterbildung in
Manueller Therapie unabhängig vom Anbieter
Manuelle Therapie bei Säuglingen und Kindern
Der Kurs richtet sich an Therapeuten, die die Zertifikatsweiterbildung begonnen oder
abgeschlossen haben und sich dafür interessieren, diese Techniken auf die Säuglinge
und Kinder zu transferieren. Wie kann ich Säuglinge und Kinder manualtherapeutisch
untersuchen und Techniken der manuellen Therapie kombinieren/ergänzen. Der Kurs
vermittelt Wissen über die Anatomie von Kindern in Bezug auf Wachstumsfugen/
Achsen und vertieft Winkelstellungen.
Der Kurs unterteilt sich in vier Themenkomplexe: 1. HWS, Schwerpunkt Kopfgelenke,
Lageanomalien, Kiefergelenk. 2. Mobilisation der WS. 3. Motorische, neurologische
und neurokinesiologische Befundung von Säuglingen. Transfer und Auswahl stan
dardisierter Messverfahren in den Kinderbereich. 4. Besonderheiten der Extremitä-
tengelenke.
Petra Hasselhoff-Styhler
, OMT, Bobath
Therapeutin, Erw.
Petra Kruse-Bothe,
OMT , Vojta Therapeutin
Sgl. und Erw.
M:
245,00 €
NM:
275,00 €
490/13 Bochum
08.02. - 10.02.2013
491/13 Dresden
07.06. - 09.06.2013
492/13 München
06.09. - 08.09.2013
493/13 Arnstadt
15.11. - 17.11.2013
494/13 Freiburg
13.12. - 15.12.2013
Voraussetzung:
eine begonnene Zertifikatsausbildung in
Manueller Therapie.