ANMELDUNGEN:
Wremer Specken 4, 27638 Wremen
I
Ê
(04705) 95 18-10 I
info@physio-akademie.de I
þ
www.physio-akademie.de
Kurse
Manuelle Triggerpunkttherapie
Dieser Kurs vermittelt praktische und theoretische Kenntnisse zur Therapie von Trig-
gerpunkten als Störherde in der Muskulatur. Neben Lokalisation, exakter Palpation
und Therapie dieser Punkte wird die Integration dieser Schritte in das gesamte Unter-
suchungsschema und die Differenzierung zwischen solchen myofaszialen und ande-
ren Schmerzursachen vermittelt.
Teil 1 | 20 UE | Triggerpunkttherapie an HWS/Schulter/Kopf
Theoretische Grundlagen; Anatomie, Palpation, Anamnese und Differentialdiagnos-
tik; Spezifische Untersuchung und Therapie; Diskussion von Schmerzsyndromen und
Entrapments (z.B. Kopfschmerz)
Teil 2 | 15 UE | Triggerpunkttherapie an LWS/Becken/Hüfte/ISGs
Anatomie und Palpation; Anamnese und Untersuchung; Spezifische Untersuchung
und Therapie; Ausstrahlungsmuster von Triggerpunkten; Kombination von Trigger-
punkttherapie mit anderen Therapien
Voraussetzung: für Teil 2 = Kursteil 1
Sabine Köbke, PT, Manualtherapeutin
Cornelis Admiraal, PT, Manualtherapeut
M:
Teil I 330,00 € Teil II 240,00 €
NM:
Teil I 350,00 € Teil II 260,00 €
Teil I
522/13 Berlin
25.01. - 27.01.2013
523/13 Wremen
26.04. - 27.04.2013
524/13 Hamburg
31.05. - 02.06.2013
525/13 Dresden
07.06. - 09.06.2013
526/13 Freiburg
05.07. - 07.07.2013
527/13 Bochum
18.10. - 20.10.2013
Teil II
528/13 Freiburg
11.01. - 12.01.2014
529/13 Bochum
08.02. - 09.02.2014
530/13 Wremen
31.08. - 01.09.2013
531/13 Dresden
08.11. - 10.11.2013
532/13 Hamburg
13.12. - 14.12.2013
533/13 Berlin
nach Absprache
Medizinische Trainingstherapie in der Neurologie
Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen für ein gezieltes Training mit neuro-
logischen Patienten. Medizinische Trainingstherapie (MTT) beinhaltet u. a. Krafttrai-
ning, Ausdauertraining, Laufbandtraining und Gleichgewichtstraining. Dabei werden
die verschiedenen neurologischen Krankheitsbilder mit ihrem jeweiligen Trainings-
schwerpunkt aufgezeigt. Der Kurs zeigt die Vorteile der verschieden Geräte im Bezug
auf neurologische Symptomatiken. Evidenzbasierte Erkenntnisse zum Training in der
Neurologie und zur Verlaufsdokumentation werden aufgezeigt. Zu Kursinhalten zäh-
len u. a.: Basiswissen der verschiedenen neurologischen Krankheitsbilder in Bezug
auf MTT, Besonderheiten und Spezifikationen beim Training in der Neurologie, Be
urteilen der Qualität und Anwendbarkeit von Medizinischen Trainingsgeräten,
evidenzbasierte Verlaufsdokumentation.
Sabine Lamprecht
, Physiotherapeutin, MSc.
Neurorehabilitation, Buchautorin
M:
190,00 €
NM:
210,00 €
534/13 Wremen
31.08. - 01.09.2013
Mulligan-Grundkurs (Teil A/B), MCTA anerkannt
“Mobilisation with Movement“ (MWM). Manualtherapeutische Mobilisation in Kombi-
nation mit aktiver Bewegung nach Brian Mulligan (Neuseeland). Aktuelle neurophy-
siologische Untersuchungen zeigen, wie wichtig es ist, schmerzfrei und funktionell zu
behandeln sowie den Patienten aktiv in die Therapie einzubeziehen.
Auf diesen Prinzipien basieren die MWMs. Die Behandlung mit MWMs ist sehr dyna-
misch und progressiv. Die Techniken bieten sowohl Physiotherapeuten ohne manual-
therapeutische Vorkenntnisse, wie auch erfahrenen Manualtherapeuten neue,
kreative und evidenzbasierte Möglichkeiten für die tägliche Praxis mit muskuloskelet-
talen Patienten.
Johannes Bessler, PT-OMT, Master of MT,
Mulligan-Instruktor (MCTA)
M:
330,00 € | inkl. Skript und Buch*
NM:
330,00 € | inkl. Skript und Buch*
*Mulligan-Therapiekonzepte in der
Physiotherapie (Thieme)
535/13 Dresden
05.12. - 07.12.2013