ANMELDUNGEN:
Wremer Specken 4, 27638 Wremen
I
Ê
(04705) 95 18-10 I
info@physio-akademie.de I
þ
www.physio-akademie.de
Kurse
Skoliose. Klassische und moderne Therapie.
Die klassischen Korrektursysteme der Skoliosetherapie wurden um 1920 entwickelt.
Zu ihnen zählen Gocht-Geßner, Schroth und Niederhöffer. Sie nutzen die Konvex-
bzw. Konkavspannung der Muskulatur. Stabilisation der aufrechten und geraden Wir-
belsäule und Thoraxkorrektur ist ihr Ziel. Dasselbe Ziel verfolgt die Korsettversor-
gung. Im Unterschied dazu integrieren die modernen Korrektursysteme (MT,
Spiraldynamik, symmetrische Flexion) die Wiederherstellung der Beweglichkeit der
betroffenen Segmente.
Beides wird im Kurs in Theorie und Praxis vermittelt. Ebenso werden klassische und
moderne Korrektursysteme vorgestellt und geübt. Die Teilnehmer erhalten ein auch in
Auszügen praktikables Therapiekonzept.
Edeltraud Diefenbach
, Physiotherapeutin,
Lehrerin für Physiotherapie
M:
195,00 €
NM:
215,00 €
557/13 München
27.04. - 28.04.2013
558/13 Dresden
08.06. - 09.06.2013
559/13 München
26.10. - 27.10.2013
560/13 Dresden
09.11. - 10.11.2013
Skoliosebehandlung aus Sicht der Manuellen Therapie
Unsere tägliche Praxis bedient sich aus einem Technik/Methoden/Konzepten-
‘Potpourri‘, für viele gilt aber die Manuelle Therapie in der Skoliosenbehandlung bis
heute zu den Kontraindikationen. Dieser Kurs räumt mit Mythen und Vorurteilen auf.
Er bezieht Stellung zu dem, was wir wirklich wissen (evid.based), und bietet die struk-
turierte Herangehensweise der MT in der Befundung und Therapie der unterschied
lichen Skolioseformen. Alle MT-Griffe, die gezeigt werden, sind für die Skoliose
patienten maßgeschneidert und kommen so nicht im Zerti-Kurs vor.
Der Kursteilnehmer kann danach:
• Skoliosen befunden/einteilen (alle 3 Ebenen)
• Rö-Bilder beurteilen/messen
• Zielgerichtet und altersgerecht behandeln (Übungen ab 4 – 5 Lj.)
• Korsettkontrollen durchführen
Elli Santos
, OMT, Schroth/Best-Practice
Instructorin
M:
260,00 €
NM:
290,00 €
561/13 Arnstadt
01.02. - 03.02.2013
562/13 München
08.03. - 10.03.2013
563/13 Dresden
10.05. - 12.05.2013
564/13 Wremen
14.06. - 16.06.2013
565/13 Freiburg
27.09. - 29.09.2013
566/13 Bochum
13.12. - 15.12.2013
Spiegeltherapie in der Neurorehabilitation
Die Spiegeltherapie wurde ursprünglich zur Behandlung von Missempfindungen und
Schmerzen nach Extremitätenamputation eingesetzt. Im Fokus der Spiegeltherapie
in der Neurorehabilitation stehen sensomotorische Einschränkungen der Extremitä-
ten. Die Spiegeltherapie kann aber auch erfolgreich gegen neuropathische Schmer-
zen oder bei Hemineglekt eingesetzt werden. Im Mittelpunkt des Seminars steht die
praktische Anwendung der Spiegeltherapie bei verschiedenen Symptomen nach
Schlaganfall. Daneben werden die aktuellen Forschungsergebnisse zu den Effekten
der Spiegeltherapie und deren neurophysiologischer Wirkungsweise vorgestellt und
diskutiert.
Holm Thieme
, Physiotherapeut, BSc.(PT), MSc
M:
150,00 €
NM:
170,00 €
567/13 Dresden
01.03.2013
568/13 Arnstadt
03.03.2013
569/13 Dresden
19.10.2013
570/13 Arnstadt
27.10.2013
Besondere Deckungsinhalte und
Beiträge für Ph siotherapeuten
y
Die HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT ist führender Spezial-Haftpflichtversicherer für Heilnebenberufe.
HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT VVaG
Arheilger Weg 5, 64380 Roßdorf
Telefon: 0 61 54/6 01-12 75
Telefax: 0 61 54/6 01-22 88
E-Mail: info@haftpflichtkasse.de
Internet: www.haftpflichtkasse.de
Ihre ausgezeichnete Versicherung