Kursprogramm 2014 - page 35

2
33
Kurse
ANMELDUNGEN:
Wremer Specken 4, 27638 Wremen
I Fax (04705) 95 18-10 I
Manuelle Triggerpunkttherapie
Dieser Kurs vermittelt praktische und theoretische Kenntnisse zur Therapie von Trig-
gerpunkten als Störherde in der Muskulatur. Neben Lokalisation, exakter Palpation
und Therapie dieser Punkte wird die Integration dieser Schritte in das gesamte Unter-
suchungsschema und die Differenzierung zwischen solchen myofaszialen und ande-
ren Schmerzursachen vermittelt.
Teil 1 | 20 UE | Inhalte: Triggerpunkttherapie an HWS/Schulter/Kopf
Theoretische Grundlagen; Anatomie, Palpation, Anamnese und Differentialdiagnos-
tik; spezifische Untersuchung und Therapie; Diskussion von Schmerzsyndromen und
Entrapments (z.B. Kopfschmerz)
Teil 2 | 15 UE | Triggerpunkttherapie an LWS/Becken/Hüfte/ISGs
Anatomie und Palpation; Anamnese und Untersuchung; spezifische Untersuchung
und Therapie; Ausstrahlungsmuster von Triggerpunkten; Kombination von Trigger-
punkttherapie mit anderen Therapien
Teilnahmevoraussetzung für Modul II = Teilnahme am Modul I
Cornelis Admiraal,
PT, Manualtherapeut
Sabine Köbke,
PT, Manualtherapeutin
Teil I:
M: 340,00 € | NM: 395,00 €
UE/
FP 20
Teil II:
M: 250,00 € | NM: 270,00 €
UE/
FP 15
Modul I
537/14 Wremen
10.04. - 12.04.2014
538/14 Hamburg
13.04. - 15.04.2014
533/14 Bochum
02.05. - 04.05.2014
534/14 Dresden
23.05. - 25.05.2014
535/14 München
20.06. - 22.06.2014
520/14 Berlin
06.07. - 08.07.2014
536/14 Freiburg
28.11. - 30.11.2014
Modul II
539/14 Hamburg
21.11. - 22..11.2014
540/14 Wremen
23.11. - 24.11.2014
Teilnahmevoraussetzung: Physiotherapeut/in
Marketing-Kommunikation in der Betrieblichen
Gesundheitsförderung
Anerkanntes Seminar der Weiterbildung zum ErgoPhyConsult
®
des Deutschen
Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e.V. (S.9)
(auch unabhängig buchbar)
Ihr Ziel ist es, sich als PhysiotherapeutIn im Bereich „Betriebliche Gesundheitsförde-
rung“ (BGF) zu positionieren. Dafür erhalten Sie in diesem Seminar ein gutes Basiswis-
sen zum Thema Marketing. Der Begriff „Marketing“ beschreibt die Gesamtheit aller
Aktivitäten, um Kunden zu gewinnen bzw. zu binden u. Produkte o. Dienstleistungen
zu vermarkten. Gemeinsam erarbeiten wir Wege und Möglichkeiten, wie Sie Ihr Ziel,
Betriebe als Kunden für das Thema Gesundheit zu begeistern, erreichen. Im Seminar
besprechen wir die wichtigsten Strategien u. Maßnahmen, damit Sie Ihr zweites
Standbein professionell aufbauen. Einen Schwerpunkt im Seminar
bildet der Aspekt: Wie präsentiere ich mich, mein Angebot u. meine
Firma selbstbewusst beim potenziellen Kunden? Das Seminar befä-
higt Sie, die Regeln erfolgreichen Marketings anzuwenden und Ihre
USPs (unique selling points = Alleinstellungsmerkmale) zu stärken.
Cornelia Dill
, Trainerin | systemischer Manage-
mentcoach
M:
408,00 €
UE: 16
NM:
428,00 €
FP: 16
541/14 Bochum
26.09. - 28.09.2014
Teilnahmevoraussetzung: Physiotherapeut/in
Medizinisches Funktionstraining | Aufbaukurs
In den Kursen wird schwerpunktmäßig mit Seilzügen und Kleingeräten gearbeitet, um
Aktivitätsprogramme, vor allem unter den Bedingungen einer „normalen“ Praxis, ein-
setzen zu können. Die Inhalte können so jederzeit patientenspezifisch die tägliche
physiotherapeutische Arbeit unterstützen. Aufbauend auf dem MFT-Kurs/KG-Gerät
beinhalten die Kurse:
r Bindegewebsspezifische Rehabilitation von aktiven und passiven Strukturen
r isoliertes, funktionelles und sensomotorisches Training
r Autodehnung, Autostabilisation und Automobilisation
r Vertiefung von praxisrelevanten Kenntnissen in Biomechanik und Trainingslehre
r Verhalten von Bindegewebe bei Immobilisation, Remobilisation und Training
r Behandlungsstrategien für degenerative und chronische Schmerzen
r indikationsspezifische Behandlung der häufigsten Krankheitsbilder inkl. OP-Ver-
fahren
r Ttandardisierte Messverfahren für Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination
Stephan Henne,
PT, OMT,
Lehrer für Physiotherapie, MT-Fachlehrer,
Sportphysiotherapeut DOSB
M:
280,00 €
UE: 24
NM:
300,00 €
FP: 24
UEX
542/14 Bochum
25.04. - 27.04.2014
543/14 Dresden
13.06. - 15.06.2014
OEX
544/14 Bochum
20.06. - 22.06.2014
545/14 Dresden
11.07. - 13.07.2014
WS
546/14 Bochum
25.07. - 27.07.2014
547/14 Dresden
22.08. - 24.08.2014
Teilnahmevoraussetzung: Physiotherapeut/in,
Nachweis der Teilnahme an einem MFT (KG-
Gerät) / MTT Kurs
anerkanntes EPC-Modul
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,...84
Powered by FlippingBook