Kursprogramm 2014 - page 33

2
31
Kurse
ANMELDUNGEN:
Wremer Specken 4, 27638 Wremen
I Fax (04705) 95 18-10 I
Manuelle Therapie
– Advanced Clinical Course
Die Kursreihe bietet eine Vertiefung und Aktualisierung
der strukturierten Untersuchung und Behandlung des
Bewegungssystems und richtet sich an alle Physiothe-
rapeuten mit Zertifikat in Manueller Therapie. Die Kurse
sind dabei auch für Manualtherapeuten geeignet, deren
Prüfung schon länger zurück liegt. Der inhaltliche
Schwerpunkt der Veranstaltungen liegt auf evidenzbasierten Tests und Behandlungs-
techniken.
Kurs I Hals-Schulter-Region
Muskel-Skelett-Erkrankungen der HWS – degenerative Veränderungen; Pathologien
der Bandscheiben; Nervenverletzungen; Untersuchung der Halswirbelsäule: standar-
disierte Test- und Messverfahren an der HWS; aktive und passive Behandlung der
Gelenk-, Muskel- und Nervenstrukturen an der HWS; Muskel-Skelett-Erkrankungen
von Schulter/ Schultergürtel; Arthrose-TEP; die rheumatische Schulter; Thoracic-
Outlet-Syndrom (TOS); Ruptur der Rotatorenmanschette; Verletzungen des Labrums;
Untersuchung der Schulter und des Schultergürtels; aktive und passive Behandlung
der Gelenk-,Muskel- und Nervenstrukturen von Schulter / Schultergürtel.
Kurs II Lenden-Becken-Hüft-Region
Muskel-Skelett-Erkrankungen der LWS/der ISGs; degenerative Veränderungen; Pa-
thologien der Bandscheiben; Nervenverletzungen; ISG-Schmerzen; Untersuchung
der Lendenwirbelsäule und der Iliosacralgelenke; aktive und passive Behandlung der
Gelenk-, Muskel- und Nervenstrukturen an der LWS und den ISGs; Muskel-Skelett-
Erkrankungen der Hüftregion; Arthrose-TEP; Impingement; Leistenschmerz; Untersu-
chung der Hüftgelenke; aktive und passive Behandlung der Gelenk-, Muskel- und
Nervenstrukturen an der Hüfte.
MT
- Advanced Training Course Manipulation
S. 31
MT
bei Säuglingen und Kindern
S. 32
MT
- Advanced Clinical Course
S. 31
MT
- Aufbaukurs
S. 32
Kursempfehlungen für Inhaber des Zertifikats
M
anuelle
T
herapie
ACP MT
Advanced Clinical Practitioner
S.
11
(Manual Therapy)
ACP OMT
Advanced Clinical Practitioner
S. 12
(international Orthopaedic MT)
Stephan Henne,
PT, Manualtherapeut
Peter Grüning,
PT, Manualtherapeut
Wolfgang Ruhrmann,
PT, Manualtherapeut
Helmut Vorwerk
, PT, Manualtherapeut
Achim Rößler,
PT, Manualtherapeut
Sabine Köbke,
PT, Manualtherapeutin
M:
230,00 €
UE: 17
NM:
250,00 €
FP: 17
Hals-Schulter-Region
493/14 Dresden
22.02. - 23.02.2014
496/14 München
08.03. - 09.03.2014
497/14 Arnstadt
20.03. - 21.03.2014
498/14 Bad Nauheim
05.04. - 06.04.2014
499/14 Leipzig
05.04. - 06.04.2014
500/14 Freiburg
24.05. - 25.05.2014
501/14 Berlin
21.06. - 22.06.2014
502/14 Stralsund
05.07. - 06.07.2014
503/14 Bad Harzburg
19.07. - 20.07.2014
504/14 Bochum
29.08. - 30.08.2014
494/14 Berlin
07.12. - 08.12.2014
Lenden-Becken-Hüft-Region
505/14 Freiburg
06.09. - 07.09.2014
506/14 Bad Nauheim
20.09. - 21.09.2014
507/14 Dresden
27.09. - 28.09.2014
508/14 Arnstadt
16.10. - 17.10.2014
509/14 Leipzig
01.11. - 02.11.2014
510/14 München
22.11. - 23.11.2014
Voraussetzung: Abgeschlossene Zertifikats-
weiterbildung Manuelle Therapie
Manuelle Therapie
– Advanced Training Course Manipulation
Ziel des Kurses ist es, die Kenntnisse und Fähigkeiten aus der Zertifikatsweiterbil-
dung Manuelle Therapie zu vertiefen und das Handlungsspektrum der Teilnehmen-
den zu erweitern. Hierzu erfolgt eine Einführung in die symptomatischen, funktionel-
len und hypothetischen Effekte von Manipulationen. Anschließend werden für jede
Region klassische Manipulationstechniken demonstriert und intensiv trainiert.
Die Inhalte werden für die OMT-Weiterbildung der AG MT angerechnet.
Tomas Lihagen
, PT, Manualtherapeut
M:
390,00 €
UE: 32
NM:
410,00 €
FP: 32
511/14 Berlin
04.05. - 07.05.2014
512/14 München
17.09. - 20.09.2014
513/14 Dresden
12.11. - 15.11.2014
514/14 Bochum
03.12. - 06.12.2014
Voraussetzung: Abschlossene Zertifikatsweiter-
bildung Manuelle Therapie
Wahl
Ihre
zrk GmbH Rezeptabrechnungszentrum der Physiotherapeuten/Krankengymnasten
Einsteinring 41-43 · 85609 Aschheim bei München · (089) 921 08-444
Effiziente Abrechnung. Großer Service.
Planbare Liquidität, weniger Verwaltungsaufwand und mehr Zeit für Ihre Patienten –
profitieren Sie von innovativen Lösungen rund um Abrechnung und Praxismanagement.
• Kassenabrechnung und Privatliquidation
• Praxismanagement-Software azh TiM –
in Kooperation mit der zrk
• Befunderhebung und Therapieauswertung
• Übersicht über Ihre Abrechnungsdaten:
Onlinezugriff und digitales Archiv
Rechnen Sie mit mehr auf
Jetzt kostenfrei anfordern:
Probeabrechnung
azh TiM Testversion
1...,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32 34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,...84
Powered by FlippingBook