Kursprogramm 2014 - page 12

10
Neue Wege gehen
Für zukünftige Praktiker, Spezialisten oder Akademiker
Das Schlüsselmodul in 2014 und 2015 - Ihr Schlüssel zum Master-Studium
Das Schlüsselmodul besteht aus 4 x 4 Seminartagen und ist im wahrsten Sinne des Wortes Ihr Schlüssel auf dem Weg zu Ihrem
berufsbegleitenden und vor allem auch praxisorientierten Masterstudium. Das Prinzip ist hierbei denkbar einfach: Sie wählen
sich 1 Praxismodul Ihrer Wahl aus den Bereichen „Bewegung“, „Neurorehabilitation“ oder „Betriebliche Gesundheitsförderung“.
Gemeinsam mit dem Schlüsselmodul erhalten Sie bereits 1/3 der für das Masterstudium erforderlichen Credits. Die übrigen
2/3 der Credits erhalten Sie in Rahmen des Fernstudienmoduls.
Seminar 1: Evidenzbasierte Praxis (EBP) Dauer: 4 Tage Seminar 2: Standardisierte Messverfahren Dauer: 4 Tage
Grundlagen bzgl. der Auswahl, der Anwendung, der Interpretation und
des Nutzens standardisierter Tests und Assessments in der Praxis.
Das Modul wird in 2015 angeboten.
Seminar 3: Clinical Reasoning
Dauer: 4 Tage Seminar 4: Kommunikation
Dauer: 4 Tage
Die Basis strukturierter Denkprozesse und systematischer Vorgehens-
weisen zur begründeten Entscheidungsfindung in der klinischen Praxis.
Das Modul wird in 2015 angeboten.
Kommunikation stärken, Gespräche im Arbeitsalltag erfolgreich führen,
Ziele leichter erreichen, schwierige Situationen einfacher meistern
26.10.-29.10.2014
Wremen
Kurs-Nr. 466/14
S. 31
Einführung in wissenschaftliche Begriffe und Denkweisen, Suche nach
praxisrelevanten Studien und deren qualitativer Beurteilung.
29.01.-01.02.2014
Wremen
Kurs-Nr. 13-902
S. 21
Die modularisierten Akademisierungspfade in den Aktionsfeldern
Bewegungssystem, Neurorehabilitation & Betriebliche Gesundheitsförderung
ALLE GUTEN DINGE SIND DREI
(1 Praxismodul + 1 Schlüsselmodul + 1 Fernstudienmodul = 1 MSc)
Fernstudien-
modul
Schlüssel-
modul
1 Praxis-
modul
Neuroreha-
bilitation
ErgoPhys-
Consult
®
(EPC)
Advanced
Clinical
Practitioner
(ACP MT)*
+
+
Aktionsfeld:
Bewegungs-
system
Aktionsfeld:
Betriebliche
Gesundheitsförderung
Aktionsfeld:
Neurorehabilitation
und -therapie
* Zugangsvoraussetzung: Zertifikatsweiterbildung Manuelle Therapie
oder
oder
=
S. 12
S. 10
S. 11
Nach positiver Resonanz unseres bisherigen Berufsaufsteigerprogrammes für PhysiotherapeutInnen in dem Aktionsfeld „Bewe-
gungssystem“ haben wir uns dazu entschieden, dieses auszubauen und weiterzuentwickeln. Dadurch erreichen wir noch mehr
Transparenz und Flexibilität. Für Sie als die TeilnehmerIn bedeutet dies, dass Sie sich ab sofort noch zielgerichteter und somit
zeit- und kosteneffektiver berufsbegleitend weiterqualifizieren können. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen drei Aktionsfeldern:
(1) Bewegungssystem, (2) Neurorehabilitation und -therapie sowie (3) Betriebliche Gesundheitsförderung. Für jedes Aktionsfeld
gibt es ein Praxismodul, das jeweils eigenständige Weiterbildungskonzepte darstellt: (1) ACP MT, (2) Neurorehabilitation und
-therapie, (3) ErgoPhysConsult
®
. Der zusätzliche Vorteil für Sie besteht darin, dass Sie selbst bestimmen, ob Sie diese Qualifika-
tion in Kombination mit dem Schlüssel- und dem Fernstudienmodul zusätzlich ausbauen möchten.
Bei dieser Entscheidung beraten wir Sie gern.
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,...84
Powered by FlippingBook